Wie heißt du und wie alt bist du?
Ich heiße Yusef und bin 18 Jahre alt.
Woher kommst du?
Ich komme aus Syrien, aus der kurdischen Stadt Hasaka. Später habe ich in Damaskus gelebt.
Warum bist du nach Österreich gekommen?
Weil in unserem Land Krieg ist und weil ich mit 18 Jahren zur syrischen Armee gehen müsste. Auch die PKK verpflichtet alle Männer über 18 Jahren für ihre Armee. Aber ich will nicht kämpfen.
Nach Österreich wollte ich deswegen, weil der Ehemann meiner Schwester schon seit einem Jahr und drei Monaten in Österreich war.
Wo lebt deine Familie?
Eine meiner Schwestern hat einen Ehemann, der in Istanbul arbeitet. Deswegen sind wir dort hin gegangen. Jetzt leben meine Eltern und zwei meiner Schwestern in Istanbul. Eine Schwester lebt in Mazedonien in der Nähe der griechischen Grenze. Mein Bruder Shivan lebt mit mir und zwei meiner Brüder sind noch in Damaskus.
Ich bin der Jüngste der Geschwister.
Was hast du in deiner Heimat gemacht?
Mit sieben Jahren bin ich in die Schule gekommen. Ich musste zwei Klassen wiederholen, weil ständig Kämpfe stattfanden und ich sehr oft nicht zur Schule gehen konnte. Ein weiteres Jahr konnte ich nicht fertig machen, weil in den Ferien, die wir mitten im Schuljahr haben, die Kämpfe immer näher zu meinem Elternhaus gekommen sind und ich nicht mehr aus dem Haus gehen konnte. So habe ich die Grundschule erst einige Jahre später fertig machen können als normalerweise. Normalerweise ist man mit 12 Jahren mit der Grundschule fertig, ich war schon über 14, als ich fertig war. In Damaskus war es sehr schwierig. Ich bin Kurde und Sunnit und habe mit meiner Familie in einem Bezirk gelebt, in dem nur Schiiten leben. Nach der Grundschule habe ich ein Jahr lang in einem Süßigkeitengeschäft als Verkäufer gearbeitet, weil ich nirgendwo hin konnte.
Mit 15 Jahren bin ich nach Qamishle zu einem Verwandten geflüchtet, wohin mein zwei Jahre älterer Bruder Shivan auch schon vorher flüchten musste. Meine ganze Familie kam mit mir, nur zwei Brüder nicht. Die Situation wurde immer schlimmer. Wir waren für ca. sieben Monate in Qamishle, dann sind wir mit der Familie in die Türkei geflüchtet. Mein Bruder Shivan war schon dort. Er hat als Schneider in einer Fabrik gearbeitet. Ich habe eine Zeit lang in Istanbul gelebt und mit Shivan zusammen in einer Textilfabrik gearbeitet. Dann haben wir entschieden, nach Europa zu gehen.
Welche Sprachen sprichst du?
Ich spreche Arabisch und Kurdisch. Ein bisschen Englisch und ein kleines bisschen Deutsch. Englisch habe ich mir selber im letzten Jahr beigebracht.
Welche Hobbies hast du?
Ich spiele Fußball!
Welche Pläne hast du für deine Zukunft in Österreich?
Ich möchte unbedingt Fußballprofi werden, in einem Club spielen, trainieren.
Wenn das nicht funktioniert, will ich gerne als Schneider arbeiten und diesen Beruf richtig gut lernen.
Was wünschst du dir von den Österreichern?
Ich wünsche mir von den Österreichern mehr Hilfe beim Deutschlernen, weil das der Schlüssel für alles andere ist. Ich möchte nur eine Starthilfe, das ist sehr wichtig. Danach möchte ich gerne selber alles schaffen.
Möchtest du sonst noch etwas sagen?
Ja: Danke für alles, vielen Dank! Und ich verspreche, ein guter Mitbürger in Österreich zu werden.
scholarship4you:
Wir haben mit Hilfe von Spendern für Yusef einen Deutsch A2-Kursbesuch (Kursgebühren und Tickets) für September bis November finanziert.
Nun hoffen wir, dass er dank großzügiger Spender ab Mitte November auch den Folgekurs besuchen kann.